Für Musiker ist es vielleicht interessant, welche Instrumente und welches Equipment damals Verwendung fanden : | |
---|---|
Michael | YAMAHA Keyboards über PA-Anlage |
Detlef | LEVIN 340 Semiacoustic LP-Style; THON-Amp. und -Box, Smallstone Phaser |
Wolfgang | EPIPHONE ET-290 und HÖFNER 4575-V3; STONE-Tower und WEM Monitor-Reverb-Combo |
Karl-Heinz | EPIPHONE ET-285 Bass ; DYNACORD- und RIM-Amp., ALTEC- und DYNACORD Boxen, "Cry Baby" Wah |
Fred | IBANEZ SG ; DYNACORD Bass-King und DYNACORD Box, FENDER Twin Reverb, ECHOLETTE Amp. und Echo |
Peter | PEARL Drums; PAISTE Cymbals; elektronisches THON Leslie |
PA-Anlage | 12-Kanal MM-Mixer + Endstufen von WEM und SAM; div. Boxen (ALTEC "Voice of the theatre", EMINATOR, JBL); NN-Piezo-Mikrofone, WEM Copycat; AKAI und SONY Taperecorder |
![]() |
ALTEC "Voice of the Theatre" Die passten in keine Kastenente mehr rein ... ein Bandbus musste her - ein alter Opel Blitz ! Made in Germany (by K.H.Hohenwalt) (PA-Anlage) |
![]() |
WEM-Stereoamplifier Made in England (PA-Anlage) |
![]() |
MM 12/2 Mischpult 12 Eingänge, 2 Ausgänge + Monitor- und Effektkanal. Made in Germany (PA-Anlage) |
![]() |
WEM "Copycat" / Bandecho verbrauchte ca. 3 Bänder pro Auftritt .... Made in England (PA-Anlage) |
![]() |
MEAZZI "Faktotum Spezial" / Bandecho Röhrengerät mit Endstufe. Machte einen Höllensound mit irren Space-Effekten (z.B. bei "Anton Oktav"). Made in Italy (Wolfgang) |
![]() |
Der unverwüstliche "Bassking" von DYNACORD auch für Gitarren geeignet ! Made in Germany (Fred und Wolfgang) |
![]() |
KLEMT "Echolette" Bandecho und Verstärker Die Dinger haben uns manchen Stromschlag versetzt ! Made in Germany (Fred) |
![]() |
RIM "Musikant" Amplifier Made in Germany (by RIM) (Kalle) |
![]() |
STONE-Tower (Design und Finish von Jürgen Steiner) 50W-Transistor-Top, Würfelbox mit 4*12"-HECO-Lautsprechern, ROOST-Bassreflexbox mit 20"-ALTEC-Speaker, Hochtonbox mit 2 * Piezo-Hochtönern Made in Germany (by W.Stender + J.Steiner) (Wolfgang) |
![]() |
WEM "Monitor Reverb" Combo 50W Vollröhrenverstärker mit 2 * 12"-Goodman-Speaker und Hammond-Hallspirale Made in England (Wolfgang) |
![]() |
Epiphone ET-290 Butterweich zu spielen ! Allerdings im Original "bescheidene" Tonabnehmer , die daher durch Gibson PickUps ersetzt wurden. Made in Japan (Wolfgang) |
![]() |
Epiphone ET-285 Bass Klingt ähnlich wie der Fender Jazzbass, nur noch mehr Klangvariationen ! Made in Japan (Kalle) |
![]() |
Höfner 4575 Verithin Rarität ! Ideale Rhythmusgitarre 1965 Made in Germany (by Höfner) (Wolfgang) |
![]() |
Levin 340 Wichtig ist hier die "Öffnung" in der hinteren Decke, die der Gitarre ein unheimliches Sustain und den unverwechselbaren Laokoon-Sound gab ! Made in Sweden (Detlef) |
![]() |
Ibanez SG Kopie der legendären Gibson Made in Japan (Fred) |
![]() |
VOX Wah Wah, DUNLOP "Cry Baby" (Wah) und SMALLSTONE Phaser (Detlef, Kalle, Fred, Wolfgang) |
![]() |
PEARL Drumset mit PAISTE-Becken (Peter) |